Ir directamente a la información del producto
1 de 9

12 Gedankenmonster: Karteikarten zur kognitiven Verzerrung für Kinder und Jugendliche

12 Gedankenmonster: Karteikarten zur kognitiven Verzerrung für Kinder und Jugendliche

Precio habitual £14.48 GBP
Precio habitual Precio de oferta £14.48 GBP
Oferta Agotado
Impuesto incluido.

Gedankenmonster: Ein Leitfaden zu kognitiven Verzerrungen für Kinder und Jugendliche

Einführung

Kognitive Verzerrungen sind häufige Denkfehler, die zu negativen Emotionen und Verhaltensweisen führen. Diese Verzerrungen können erhebliche Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden eines Kindes oder Jugendlichen haben. Indem Kinder und Jugendliche diese Verzerrungen verstehen und in Frage stellen, können sie gesündere Denkmuster entwickeln und ihre emotionale Belastbarkeit verbessern.

12 Gedankenmonster-Lernkarten

Die „12 Gedankenmonster: Karteikarten zu kognitiven Verzerrungen für Kinder und Jugendliche“ sind ein wertvolles Hilfsmittel, um Kindern und Jugendlichen dabei zu helfen, kognitive Verzerrungen zu erkennen und zu bekämpfen. Jede Karte stellt eine bestimmte Verzerrung dar, beispielsweise „Alles-oder-Nichts-Denken“, „Katastrophisieren“ oder „Emotionales Denken“. Die Karten bieten leicht verständliche Erklärungen zu jeder Verzerrung sowie Beispiele und Bewältigungsmechanismen.

Vorteile der Verwendung der Karteikarten

Die Verwendung der 12 Thought Monsters Karteikarten bietet zahlreiche Vorteile für Kinder und Jugendliche:

  • Verbesserte Selbstwahrnehmung: Die Karteikarten helfen Kindern und Jugendlichen, sich ihrer eigenen Denkmuster bewusster zu werden und kognitive Verzerrungen zu erkennen.
  • Verbesserte emotionale Regulierung: Durch das Verstehen und Herausfordern von Verzerrungen können Kinder und Jugendliche negative Denkmuster reduzieren und ihre emotionale Regulierung verbessern.
  • Erhöhte Belastbarkeit: Die Karteikarten fördern die Belastbarkeit, indem sie Kindern und Jugendlichen beibringen, mit Herausforderungen umzugehen und eine positive Einstellung zu bewahren.

Merkmale der Karteikarten

Die 12 Gedankenmonster-Karteikarten sind so gestaltet, dass sie ansprechend und effektiv sind:

  • Bunte Illustrationen: Die Karten verfügen über lebendige, auffällige Illustrationen, die Kinder und Jugendliche ansprechen.
  • Klare Erklärungen: Jede Karte bietet klare und prägnante Erklärungen zu kognitiven Verzerrungen und Bewältigungsstrategien.
  • Praktische Übungen: Die Karteikarten enthalten interaktive Übungen und Aktivitäten, die Kindern und Jugendlichen dabei helfen, anspruchsvolle Verzerrungen zu üben.

Zielgruppe

Die 12 Gedankenmonster-Karteikarten eignen sich für:

  • Kinder und Jugendliche kämpfen mit negativen Denkmustern
  • Eltern, Pädagogen und Therapeuten, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten
  • Jeder, der daran interessiert ist, das emotionale Wohlbefinden junger Menschen zu fördern

Aufruf zum Handeln

Investieren Sie noch heute in die 12 Gedankenmonster-Lernkarten und befähigen Sie Kinder und Jugendliche, kognitive Verzerrungen zu bekämpfen und gesündere Denkmuster zu entwickeln. Dieses wertvolle Hilfsmittel kann ihre geistige Gesundheit und ihr Wohlbefinden verändern und ihnen helfen, ein glücklicheres und erfüllteres Leben zu führen.






Gliederung

FAQ

F: Was ist eine kognitive Verzerrung?

A: Eine kognitive Verzerrung ist ein Denkfehler, der zu negativen Emotionen und Verhaltensweisen führt. Es kann die Wahrnehmung der Realität verzerren und es schwierig machen, klar zu denken.

F: Welche Arten kognitiver Verzerrungen werden in den Lernkarten behandelt?

A: Die Karteikarten decken 12 häufige kognitive Verzerrungen ab, darunter Alles-oder-Nichts-Denken, Katastrophisieren, emotionales Denken und Personalisierung.

F: Wie können die Lernkarten dabei helfen, die emotionale Regulierung zu verbessern?

A: Durch das Verstehen und Herausfordern kognitiver Verzerrungen können Kinder und Jugendliche negative Denkmuster reduzieren und gesündere Bewältigungsmechanismen entwickeln, was zu einer verbesserten emotionalen Regulierung führt.

F: Sind die Karteikarten für Kinder jeden Alters geeignet?

A: Die Karteikarten sind für Kinder und Jugendliche gedacht, die alt genug sind, um das Konzept kognitiver Verzerrungen zu verstehen. Der angestrebte Altersbereich liegt typischerweise bei 7 Jahren und älter.

F: Wie nutze ich die Karteikarten effektiv?

A: Die Karteikarten können einzeln oder in einer Gruppe verwendet werden. Ermutigen Sie Kinder und Jugendliche, die Karten zu lesen, die Verzerrungen zu besprechen und die bereitgestellten Bewältigungsstrategien zu üben.

F: Wo kann ich die 12 Gedankenmonster-Lernkarten kaufen?

A: Die Karteikarten können auf unserer Website oder bei verschiedenen Online-Händlern erworben werden.

Ver todos los detalles