Ir directamente a la información del producto
1 de 9

Meisterkurs zur Berechnung der Medikamentendosis für Krankenpflegeschüler

Meisterkurs zur Berechnung der Medikamentendosis für Krankenpflegeschüler

Precio habitual £33.48 GBP
Precio habitual Precio de oferta £33.48 GBP
Oferta Agotado
Impuesto incluido.

Meisterkurs zur Berechnung der Medikamentendosis: So stärken Sie angehende Krankenschwestern mit Selbstvertrauen und Genauigkeit

Einführung

Für Krankenpflegeschülerinnen und Krankenpflegeschüler ist die Gewährleistung der sicheren und genauen Verabreichung von Medikamenten für die Patientenversorgung von größter Bedeutung. Der Meisterkurs zur Berechnung der Medikamentendosis ist sorgfältig konzipiert, um Ihnen die wesentlichen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, mit denen Sie Medikamentendosis sicher berechnen, potenzielle Fehler minimieren und die Patientensicherheit maximieren können.

Kursüberblick

Dieser umfassende Meisterkurs umfasst alle Aspekte der Berechnung der Medikamentendosis und deckt Folgendes ab:

  • Grundprinzipien und Formeln
  • Berechnungen für verschiedene Verabreichungswege (oral, intravenös, subkutan)
  • Parenterale Berechnungen (z. B. IV-Tropfraten, Titrationen)
  • Anpassung der pädiatrischen und geriatrischen Dosierung
  • Fehlervermeidungsstrategien für eine sichere Medikamentenverabreichung

Lernziele

Nach Abschluss dieses Meisterkurses verfügen die Krankenpflegeschüler über folgende Kenntnisse:

  • Präzise Berechnung der Medikamentendosierung mithilfe verschiedener Messsysteme und Formeln
  • Verstehen der Prinzipien hinter Methoden zur Medikamentenberechnung
  • Anwendung von Dosierungsberechnungen auf reale klinische Szenarien
  • Implementierung von Fehlervermeidungsstrategien zur Gewährleistung der Medikamentensicherheit
  • Effektive Kommunikation mit Mitgliedern des Gesundheitsteams über die Verabreichung von Medikamenten

Kursinhalt

Modul 1: Grundlagen der Berechnung der Medikamentendosis

  • Maßeinheiten und Umrechnungen
  • Arzneimittelkonzentrationen und -verdünnungen
  • Formeln zur Berechnung von Dosierungen

Modul 2: Berechnungen für verschiedene Verabreichungswege

  • Orale und enterale Verabreichung
  • Intravenöse (IV) Verabreichung
  • Subkutane (SC) und intramuskuläre (IM) Injektionen

Modul 3: Parenterale Berechnungen

  • IV-Tropfraten und Flussraten
  • Titrationen und kontinuierliche Infusionen
  • Total parenterale Ernährung (TPN)

Modul 4: Dosierungsanpassungen für Kinder und Geriatrie

  • Gewichtsabhängige Dosierung für Kinder
  • Anpassung der Nierenfunktion bei älteren Menschen
  • Berechnung der Medikamentendosis für Frühgeborene

Modul 5: Strategien zur Fehlervermeidung

  • Techniken zur doppelten Überprüfung
  • Einsatz von Technologie und Taschenrechnern
  • Best Practices für Kommunikation und Dokumentation

Lehrmethodik

Der Meisterkurs nutzt ansprechende Lernmethoden, um das Verständnis zu verbessern:

  • Interaktive Videovorträge: Klare und prägnante Erklärungen von erfahrenen Dozenten
  • Quiz und Übungen: Interaktive Tests, um das Verständnis zu testen und Konzepte anzuwenden
  • Fallstudien und Simulationen: Realistische Szenarien zum Üben von Dosierungsberechnungen im klinischen Umfeld

Vorteile für Studierende

  • Erhöhte Patientensicherheit: Genaue Berechnungen der Medikamentendosierung minimieren Risiken und sorgen für optimale Patientenergebnisse.
  • Erhöhtes Vertrauen in die klinische Praxis: Beherrschte Fähigkeiten zur Dosierungsberechnung ermöglichen es Pflegekräften, Medikamente präzise zu verabreichen.
  • Grundlage für die zukünftige berufliche Entwicklung: Dieser Meisterkurs bietet eine solide Grundlage für kontinuierliches Lernen und Weiterentwicklung im Medikamentenmanagement.

Referenzen des Ausbilders

Der Meisterkurs wird von [Name des Dozenten] geleitet, einem äußerst erfahrenen und qualifizierten Gesundheitsexperten mit umfassender Erfahrung in der Berechnung der Medikamentendosis und der Ausbildung von Krankenpflegern. [Name des Ausbilders] hat sich in seiner Karriere der Aufgabe verschrieben, Pflegepersonal mit den Kenntnissen und Fähigkeiten auszustatten, die für eine sichere und effektive Patientenversorgung erforderlich sind.

Kursdauer und Zugänglichkeit

Die Masterclass zur Medikamentendosisberechnung ist ein flexibles Online-Programm, das Sie in Ihrem eigenen Tempo absolvieren können. Der Kurs ist in Module unterteilt und jedes Modul umfasst Videovorträge, Tests und Übungen. Nach der Einschreibung haben Sie ein Jahr lang Zugriff auf die Kursmaterialien.

Aufruf zum Handeln

Melden Sie sich noch heute für die Meisterklasse zur Berechnung der Medikamentendosis an und verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in der Medikamentenverabreichung. Indem Sie in Ihre Fähigkeit investieren, Medikamentendosierungen genau zu berechnen, schützen Sie nicht nur die Gesundheit Ihrer Patienten, sondern schaffen auch eine solide Grundlage für Ihren zukünftigen beruflichen Erfolg.

Melden Sie sich jetzt an

Arbeitsbuch zur Berechnung der Medikamentendosis

Verbessern Sie Ihr Lernen mit dem Arbeitsbuch zur Berechnung der Medikamentendosis , einem umfassenden Begleitmaterial zum Meisterkurs. Diese Arbeitsmappe bietet:

  • 38 Seiten mit Übungsaufgaben und Wiederholungsfragen
  • Ausgearbeitete Beispiele für gängige Medikamentenberechnungen
  • Praktische Hinweise und Top-Tipps für den Erfolg
  • Ein digitales Downloadformat für einfachen Zugriff und Ausdruck

Kaufen Sie noch heute das Arbeitsbuch zur Berechnung der Medikamentendosis, um Ihre Meisterkurserfahrung zu ergänzen und die Kunst der Medikamentendosisberechnung zu erlernen.






FAQ

Kursinhalt

F: Welche Themen werden in der Meisterklasse zur Berechnung der Medikamentendosis behandelt? A: Der Meisterkurs behandelt alle Aspekte der Medikamentendosisberechnung, einschließlich Grundprinzipien, Formeln, verschiedene Verabreichungswege, parenterale Berechnungen, pädiatrische und geriatrische Dosierungsanpassungen sowie Strategien zur Fehlervermeidung.

Kursstruktur

F: Wie ist die Meisterklasse aufgebaut? A: Der Meisterkurs ist in Module unterteilt, die jeweils spezifische Themen im Zusammenhang mit der Berechnung der Medikamentendosis behandeln. Sie haben in jedem Modul Zugriff auf Videovorträge, Tests, Übungen und Fallstudien.

Kursdauer und Zugänglichkeit

F: Wie lange wird es dauern, den Meisterkurs abzuschließen? A: Der Meisterkurs ist so konzipiert, dass Sie ihn in Ihrem eigenen Tempo absolvieren können. Sie können davon ausgehen, dass Sie etwa 25 Stunden damit verbringen werden, alle Module abzuschließen.

F: Habe ich dauerhaften Zugriff auf die Kursmaterialien? A: Ja, Sie haben nach der Einschreibung ein Jahr lang Zugriff auf die Kursmaterialien.

Ausbildernachweise

F: Wer ist der Dozent für die Meisterklasse? A: Der Meisterkurs wird von [Name des Dozenten] geleitet, einem äußerst erfahrenen und qualifizierten Gesundheitsexperten mit umfassender Erfahrung in der Berechnung der Medikamentendosis und der Ausbildung von Krankenpflegern.

Kursergebnisse

F: Welche Vorteile bietet die Teilnahme am Meisterkurs zur Berechnung der Medikamentendosis? A: Der Meisterkurs wird: - Erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer Patienten durch genaue Berechnung der Medikamentendosis. - Steigern Sie Ihr Vertrauen in die klinische Praxis, indem Sie die Fähigkeiten zur Dosierungsberechnung beherrschen. - Schaffen Sie eine Grundlage für Ihre zukünftige berufliche Entwicklung im Medikamentenmanagement.

Arbeitsmappe

F: Was ist im Arbeitsbuch zur Berechnung der Medikamentendosis enthalten? A: Die Arbeitsmappe bietet: - 38 Seiten mit Übungsaufgaben und Wiederholungsfragen - Ausgearbeitete Beispiele für gängige Medikamentenberechnungen - Praktische Hinweise und Top-Tipps für den Erfolg - Ein digitales Downloadformat für einfachen Zugriff und Ausdruck

F: Wie kann ich das Arbeitsbuch zur Berechnung der Medikamentendosis erwerben? A: Das Arbeitsbuch kann hier erworben werden.

Ver todos los detalles